Metalogy.de - Das Magazin für Metalheadz
FOTOSTRECKE: Kvelertak, Mantar und Urne rockten den Schlachthof Wiesbaden FOTOSTRECKE: Kvelertak, Mantar und Urne rockten den Schlachthof Wiesbaden
Gestern im Schlachthof Wiesbaden sorgten drei starke Bands für energiegeladene Auftritte vor gut gelauntem Publikum. Kvelertak, Mantar und Urne rockten die beliebte Halle im... FOTOSTRECKE: Kvelertak, Mantar und Urne rockten den Schlachthof Wiesbaden

Gestern im Schlachthof Wiesbaden sorgten drei starke Bands für energiegeladene Auftritte vor gut gelauntem Publikum. Kvelertak, Mantar und Urne rockten die beliebte Halle im Herzen der Stadt. Ich habe für euch eine FOTOSTRECKE von den drei Bands zusammengestellt. Viel Spaß beim Anschauen. 

Kvelertak heißt im Norwegischen Würgegriff. Die Band aus Stavanger steht zwar formal für Blackmetal und Hardcorepunk, dreht sich lyrisch aber nicht zuletzt um Themen wie norwegische Mythologie und Wikinger-Folklore. Bereits das Debütalbum aus dem Jahr 2010 wurde durchweg positiv aufgenommen. Immerhin sicherten sich Kvelertak zwei Spellemann Awards, den norwegischen Grammy, als bester Newcomer und beste Rock Band. Auch eine Goldene Schallplatte geht auf das Konto der Band. Überreicht wurde diese von niemandem Geringeren als Paul McCartney. Nun sind Kvelertak mit ihrem jüngsten und fünften Werk, „Endling“ auf Tour und erfreuten gestern als Headliner den Schlachthof Wiesbaden wieder mit ihrem sinistren, stets dem Chaos zugeneigten Vollgas-Black-Metal-Hardrock, gepaart mit Maidenpunk und Turbonegro-Grooves.

Davor spielte das Power-Duo Mantar, das schon fast zu den Stammgästen im Schlachthof zählt. Immer wieder können Mantar das Publikum vollkommen für sich einnehmen, auch wenn ich – und ich hab sie schon sehr oft gesehen und liebe die Band – noch keinen einzigen Gig erlebt habe, bei dem beide Herren gesund waren. War es die letzten Gigs meist der Sänger, klagte gestern der Schlagzeuger über seine angeschlagene Gesundheit. Umso beeindruckender, dass man das noch nie an der Leistung der Zwei-Mann-Band merkte. Denn – angeschlagene Gesundheit hin oder her –  Mantar stehen für pure Kraft und Energie.

Vor auch schon wieder eine Dekade veröffentlichte das zweiköpfige Drums/Gitarre-Monster aus Hamburg mit „Death By Burning“ sein Debüt – und damit eines der Grim-/Throne-/Drone-Alben überhaupt, wie der Schlachthof in der Ankündigung so schön schrieb. Mantars jüngster Streich ist das 2022 veröffentlichte Album „Pain Is Forever And This Is The End“.

Special Guest auf dieser Tournee die Band Urne, die vom Stil her hervorragend zu Mantar passt.

Alles in allem, wie immer im Schlachthof, ein angenehmer, entspannter und doch energiegeladener Abend mit drei Starken Bands.

FOTOSTRECKE: Alle Bilder von sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Erlaubnis weder kopiert noch heruntergeladen werden. Wenn Interesse an Bildern besteht, setzt euch bitte mit mir in Verbindung.

Wenn ihr auf ein Bild klickt, wird es groß, dann könnt ihr blättern und weiterscrollen. Meist gibt es mehrere Seiten voller Bilder. Bitte achtet darauf. Viel Spaß beim Ansehen.

Lydia Dr. Polwin-Plass

Promovierte Journalistin und Texterin, spezialisiert auf die Themen Kultur, Wirtschaft, Marketing, Vertrieb, Bildung, Karriere, Arbeitsmarkt, Naturheilkunde und Alternativmedizin. Mehr über Dr. Lydia Polwin-Plass auf ihrer Website: http://www.text-und-journalismus.de