

FOTOSTRECKE und Nachbericht: Darf’s ein ein bissl Horror sein? Alice Cooper und Black Mirrors am Butzbach Open Air 2024
FotostreckenNewsRückblicke 5. Juli 2024 Lydia Dr. Polwin-Plass

Darf’s ein Portiönchen Horror sein? Na, sicher doch! Und zwar mit Alice Cooper, dem Godfather der Bühnen-Hooroshows. Und eine solche gab’s auch gestern am Butzbach Open Air zu sehen. Und zum Hören natürlich all die legendären Ohrwürmer des Schockrockers, der gerade seinen sechsundsiebzigsten Geburtstag gefeiert hat. Und ja, er kann es noch: Sowohl singen als auch schocken. Ich habe für euch eine Fotostrecke zusammengestellt. Viel Spaß beim Anschauen!
Ein tolles und würdiges Ambiente bot die Location auf dem das Butzbach Open Air ausgetragen wird. Gestern fand die Auftaktveranstaltung statt. Im Schlosshof des Landgrafenschlosses Butzbach stand die große Bühne, die von zwei Bands gerockt wurde. Den Anfang machten die femalefronted Blues-Rocker von Black Mirrors. Sie heizten dem Publikum des gut besuchten Konzerts gleich mal so richtig ein und bereiteten für Rocklegende Alice Cooper die sogenannten „Bretter dieser Welt“ perfekt vor.
Dann war es soweit, Alice Cooper in gewohnter Schminke und mit Frack und Zylinder betrat die Bühne. Die Show bot mal wieder alles, was man vom US- amerikanischen Sänger erwartete: Säbel, Dolche, mit denen er riesige bunte Luftballons killte, eine Zwangsjacke, aus der er sich befreien konnte, seine eigene Hinrichtung auf einer Guillotine – und das durch die Hand seiner leiblichen Tochter und vieles mehr. Es wurde gemeuchelt, gekämpft und sogar ein überdimensioniertes Monster huschte über die Bühne. Alles eigentlich sehr lustig. Nicht ganz so angenehm war die Show zum Lied Cold Ethyl, als Alice eine sehr lebensechte Frau in Originalgröße grob an den Haaren riss, sie durch die Gegend schliff und sie letztlich von der Bühne schmiss. Angesichts der steigenden Femizide und der zunehmenden Gewalt an Frauen auf der Welt bleibt einem da schon das Bier im Hals stecken.
Einige seiner Superhits kannte natürlich jeder. Darunter Songs wie „Poison“, „Hey Stoopid“ oder „Elected“. Aber es gab auch neue Songs auf die Ohren, denn erst im Jahr 2023 erschien Alices neuestes Album „Road“.
Alter Mann? Auf keinen Fall wirkt Alice auf der Bühne alt. Er ist voller Energie und seine Show perfekt inszeniert wie eh und je. Wir hatten einen unterhaltsamen Abend und konnten uns davon überzeugen, dass der Rocker es immer noch drauf hat.
Lydia Dr. Polwin-Plass
Promovierte Journalistin und Texterin, spezialisiert auf die Themen Kultur, Wirtschaft, Marketing, Vertrieb, Bildung, Karriere, Arbeitsmarkt, Naturheilkunde und Alternativmedizin. Mehr über Dr. Lydia Polwin-Plass auf ihrer Website: http://www.text-und-journalismus.de