

Metal-Review: MINDTECH – Omnipresence
Neue Scheiben, Film- und BuchtippsNews 28. März 2020 Lydia Dr. Polwin-Plass

Metal pur! Ohne Schnickschnack. OMNIPRESENCE von MINDTECH bietet alles, was eine gute Heavy Metalscheibe bieten muss.
2007 vom Gitarristen und Songwriter Thor-Axel Eriksen gegründet, veröffentlichten die Norweger Mindtech auf ihrem Weg bis ins Jahr 2020 bereits ein Album und spielten so machen Gig. Die letzten Jahre widmeten sie aber voll und ganz der Arbeit am neuen Album „Omnipresence“, das am 13. März 2020 via TriTech Music veröffentlicht wird.
Fazit: Manchmal da ein bisschen Stratovarius, hier wieder ein bisschen Primal Fear. Das betrifft aber nur die stilistischen Anleihen, denn das Album ist eigenständig und kann sich sehen lassen. Reinster Heavy Metal, der wahrlich Freude macht. Das Album besticht unter anderem auch durch seine großartigen Texte. Besonders cool fand ich, dass die Band Sanskrit Mantras in ihre Musik eingebaut hat.
Mathias Molund Indergård – Lead singer
Thor-Axel Eriksen – Guitars
Ola Øverli – Bass
Marius G. Belseth – Guitars
Ole Devold – Drums
Tracklist:
- The Big Question
- The Lotus Eyed
- Unity
- These Are The Days
- The Journey
- Standing Tall
- Brahman
- Through The Veil
Lydia Dr. Polwin-Plass
Promovierte Journalistin und Texterin, spezialisiert auf die Themen Kultur, Wirtschaft, Marketing, Vertrieb, Bildung, Karriere, Arbeitsmarkt, Naturheilkunde und Alternativmedizin. Mehr über Dr. Lydia Polwin-Plass auf ihrer Website: http://www.text-und-journalismus.de