


Die Pandemie hat bekanntlich wegen fehlender Auftrittsmöglichkeiten einiges Kreatives hervorgebracht. BELLHAVEN entstand in dieser Zeit aus einer Studiosession. Das knackige Resultat hört seit April 2022 auf den Namen „Tavern Tales“.
Als während des Corona -Lockdowns die Bühnen blockiert waren und die wöchentlichen Proben ausfielen, begannen die vier BELLHAVENer sich Ideen zuzuschicken. Die Musik diente dabei als Ventil gegen die aufgestaute Frustration und was hilft dabei besser als Metal. Die erste gemeinsame Probe im April 2021 geriet zum wahren Ohrenöffner. Schnell fanden BELLHAVEN ihren Sound in facettenreichem Metal mit großen Melodien, Vollgas-Passagen und genau der richtigen kraftvollen Atmosphäre um sich die Fesseln der Pandemie von der Seele zu spielen.
Im April 2022 ließen BELLHAVEN schließlich ihr Debüt-Album „Tavern Tales“ auf die Metalheads los. Der Erstling wurde von Christoph Blenker produziert und in den Spacelab-Studios veredelt. Der packende Sound von BELLHAVEN glänzt mit Facetten aus Classic-, Power- und Prog Metal, sowie NWOBH-Elementen. Jeder Song hat dabei seinen ganz eigenen Charakter. Die Stärke der Songs ist dabei, dass sie Dank einiger progressiven Verspieltheiten interessant und spannend bleiben, gleichzeitig aber mit großen, packenden Melodien glänzen. Hierfür sind „Autumn Seed“ und „Starlink“ die besten Beispiele. Auch mit den Atmosphären spielen BELLHAVEN geschickt. So steht dem power-geladenen „A Last Glance“ das balladeske „Crystal Rain“ gegenüber.
Fazit: „Tavern Tales“ ist ein durchaus überzeugendes Debüt, in das jeder Fans des gepflegten Metal reinhören sollte.
Anspieltipps: A Last Glance, Beg To Differ
- Autumn Seed
- A Last Glance
- Mean Machine
- Spirals
- Beg To Differ
- Starlink
- Crystal Rain
- Sky Moves Sideways
Line up:
Christoph Blenker – Gitarre/Keys
Aaron Blenker – Drums
Rudi Lauer – Bass
Jörg Schmid – Vocals
Review: Michael Glaeser
Veröffentlichungstermin: 08.04.2022
Label: Self Publishing
Video auf Youtube von „Autumn Seed“: