FOTOSTRECKE und Nachbericht: METAL UP YOUR LIFE 12
FotostreckenNewsRückblicke 4. Juni 2022 Lydia Dr. Polwin-Plass
Gestern fand die zwölfte Ausgabe des mittlerweile legendären METAL UP YOUR LIFE Festivals statt. Vier Bands brachten die obercoole Location zum kochen. The Tex Avery Syndrome, Words of Farewell, Countless Paths & ALL WILL KNOW rockten die Oetinger Villa in Darmstadt. Hier auf Metalogy eine Fotostrecke und ein kleiner Nachbericht.
Unter der Flagge METAL UP YOUR LIFE hat sich in den letzten Jahren in Darmstadt eine Live-Institution in Sachen Metal etabliert. Am Freitag stand die mittlerweile 12. Auflage in der Oetinger Villa in Darmstadt an. Trotz tropischer Temperaturen und großer Konkurrenz in Form vom gleichzeitig stattfindendem Schlossgrabenfest in Darmstadt, RockHard Festival und Rock am Ring fanden doch jede Menge Metalheads den Weg in die Darmstädter Kultlokation.
Den Opener-Slot durften dieses Mal die lokalen Metalcoreler von Countless Paths übernehmen. Da das Publikum schon so auf Temperatur war, brachten es die Darmstädter gut in Bewegung. Danach gaben die Frankfurter The Tex Avery Syndrome Vollgas. Mit dem besten Sound des Abends und einer zusätzlichen Lightshow trotzten The Tex Avery Syndrome den steigenden Temperaturen und zockten grandiosen Modern Metal mit Hardcore-Einschlag. Powerfrontfrau Laura Gierl merkte man von der ersten Sekunde an, dass ihr dieser Gig besonders Spaß machte, da sie selber als Darmstädterin früher in der Oettinger Villa abgerockt hat und nun das erste Mal dort auf der Bühne stand. Eines der Resultate war der amtlichste Circle Pit des Abends und absolute Höchsttemperatur im Publikum.
Im dritten Slot des Viererpacks war es Zeit für die Hausherren des MUYL und Lokalmatadoren ALL WILL KNOW. Mit bester Laune inklusive so mancher Gags und ihrer packenden Mischung aus Melodic Death Metal und Metalcore erfreuten ALL WILL KNOW ihre Fans und spielten einen blitzsauberen und mitreißenden Gig.
Zum Abschluss gab sich die Recklinghausener Combo Words Of Farewell die Ehre. Die von der Wacken Foundation unterstützten MeloDeather gaben zu später Stunde mit voller Power alles. Das ziemlich erschöpfte Publikum folgte Frontmann Alexander Otto dabei nur zu gerne und verabschiedete sich von seinem letzten Fünkchen Energie.
So war insgesamt auch die 12. Auflage des Metal Up Your Life eine mehr als gelungene Sache, an der alle Beteiligten auch trotz der tropischen Temperaturen sichtlich Spaß hatten.