

WARRANT – The Speed Of Metal
Neue Scheiben, Film- und BuchtippsNews 18. September 2025 Lydia Dr. Polwin-Plass

Nach elf langen Jahren kehren die deutschen Speed-Metal-Pioniere WARRANT mit ihrem lang erwarteten neuen Studioalbum „The Speed Of Metal“ zurück. The Speed Of Metal erscheint am 10. Oktober 2025 und wird über Massacre Records veröffentlicht.
Die legendäre Band – ursprünglich 1983 gegründet und bekannt für ihre Kultalben „First Strike“ (1984) und „The Enforcer“ (1985) – meldet sich mit einem Album zurück. The Speed Of Metal knüpft an die Band-Wurzeln an und transportiert gleichzeitig den klassischen Sound in die Gegenwart .
Aufgenommen und gemischt von Martin Buchwalter in den Gernhart Studios (Troisdorf), gemastert von Michael Schwabe bei Monoposto (Düsseldorf) und mit einem Cover-Artwork des renommierten Künstlers Gyula Havancsak, fängt das Album die kompromisslose Vision von WARRANT mit Kraft und Präzision ein. Produziert wurde das Album von Frontmann Jörg Juraschek, die Vorproduktion übernahm Norman Jonas.
Neben brandneuem Material enthält „The Speed Of Metal“ zwei besondere Highlights: „It’s Up to You“ – ursprünglich 1988 geschrieben, neu aufgenommen und mit neuer Energie wiedergeboren sowie „Windy City“ – eine kraftvolle Coverversion eines Songs der Glam-Legenden The Sweet, ein Lebenstraum von Sänger/Bassist Juraschek.
Mit dem Neuzugang von Gitarrist Adrian Weiss neben dem langjährigen Mitglied Michael Dietz kehren WARRANT zu ihrer klassischen Viererbesetzung zurück und liefern eine stählerne Wand aus doppelter Gitarrenpower, rasanten Soli und unerbittlicher Geschwindigkeit.
TRACKLIST
- Blood Moon Prelude
- Cut Into Pieces
- Demons
- Falling Down
- Windy City
- Cry Out
- Salvation
- Regain the Fire
- It’s Up to You
- Scream for Metal
Lydia Dr. Polwin-Plass
Promovierte Journalistin und Texterin, spezialisiert auf die Themen Kultur, Wirtschaft, Marketing, Vertrieb, Bildung, Karriere, Arbeitsmarkt, Naturheilkunde und Alternativmedizin. Mehr über Dr. Lydia Polwin-Plass auf ihrer Website: http://www.text-und-journalismus.de