Metalogy.de - Das Magazin für Metalheadz
CHONTARAZ – Phantom of Reality – moderne Klanglandschaften und atmosphärische Geschichten CHONTARAZ – Phantom of Reality – moderne Klanglandschaften und atmosphärische Geschichten
CHONTARAZ sind wieder aus den Untiefen ihres höllischen Ursprungs aufgetaucht und entfachen mit ihrer Rückkehr große Vorfreude bei Fans von dunkler, dynamischer Musik. Ihr... CHONTARAZ – Phantom of Reality – moderne Klanglandschaften und atmosphärische Geschichten

CHONTARAZ sind wieder aus den Untiefen ihres höllischen Ursprungs aufgetaucht und entfachen mit ihrer Rückkehr große Vorfreude bei Fans von dunkler, dynamischer Musik. Ihr kommendes drittes Album “Phantom of Reality” entführt die Hörer einmal mehr in das unverwechselbare Universum von CHONTARAZ und bietet eine fesselnde Reise durch moderne Klanglandschaften und atmosphärische Geschichten. Veröffentlicht wird das Album am  9. Mai 2025.

“Phantom of Reality” befasst sich mit der Akzeptanz unseres wahren Ichs und der damit einhergehenden Ablehnung jeder Art von Oberflächlichkeit. Eines der Hauptthemen ist dabei Authentizität. Die Norweger CHONTARAZ kombinieren dabei düsteren Modern Metal mit Industrial-Elementen und vereinen intensive Energie mit tiefgründigen lyrischen Erzählungen, wodurch “Phantom of Reality” bei Fans sowohl auf musikalischer als auch auf emotionaler Ebene Anklang finden wird.

Fotis Benardos doppelte Virtuosität als Produzent und Schlagzeuger hat die Soundlandschaft von “Phantom of Reality” geformt und liefert eine immersive, beeindruckende Klangwelt, die jeden Track aufwertet. All das wird nahtlos mit dem brillanten Songwriting von Herbjørn Anglen und Frode Kvarsnes kombiniert. Die beiden Musiker haben alle Tracks gemeinsam geschrieben. Ahkons Gitarren- und Bass-Künste mit Chontaraz‘ fesselndem Gesang vervollständigt die musikalische Reise. Das Ergebnis ist eine klangliche Explosion, ein kraftvoller Mix aus düsterem, modernem Metal und Industrial-Komponenten, die perfekt mit Fotis‘ Präzision und klanglicher Vision verschmelzen. Der Sound des Albums ist roh, raffiniert, brutal und fesselnd zugleich.

Als Gastsänger ist Sakis Tolis beim Song „SCREAM“ zu hören. Für Keys und Industrial Add-Ons bei allen Songs zeichnet George Nerantzis, verantwortlich und Kjetil “DeadBit” Lindløkken für die zusätzlichen Keys bei „Spin The Wheel“, „Prayer To The Masses“ und „Dressed To Kill“. Noxaerias (Kostas Mexis) wurde für Live-Auftritte und Musikvideos am Bass engagiert.

Diese Vielzahl an Kollaborationen resultiert aus einer Fusion aus erstklassigen Musikern, visionärem Songwriting und einer hervorragenden Produktion, die CHONTARAZ in neue Gefilde katapultiert. Herbjørn Anglen und Frode Kvarsnes treiben durch ihr gemeinsames Songwriting die kreative Vision voran und Fotis Benardo prägt Sound und Rhythmus – Das Ergebnis: Metal auf höchster Ebene.

Lydia Dr. Polwin-Plass

Promovierte Journalistin und Texterin, spezialisiert auf die Themen Kultur, Wirtschaft, Marketing, Vertrieb, Bildung, Karriere, Arbeitsmarkt, Naturheilkunde und Alternativmedizin. Mehr über Dr. Lydia Polwin-Plass auf ihrer Website: http://www.text-und-journalismus.de