

Motörhead – IRON FIST – 40th Anniversary Edition
Neue Scheiben, Film- und BuchtippsNews 4. August 2022 Lydia Dr. Polwin-Plass

Motörhead – ‘IRON FIST’ bekommt die Jubiläums Edition, die dem Album zusteht – eine spezielle 40th Anniversary Edition “IRON FIST” wird am 23. September 2022 über BMG veröffentlicht.
Die der Zeit geschuldete Phrase “Weiter so!” schallte ohrenbetäubend als Motörhead eine neue Platte aufnahmen, die dem Rock-Meilenstein „Ace Of Spades“ und dem Nr. 1 Album „No Sleep `til Hammersmith“ folgen sollte. Dazu noch ihr Bomber – das spektakuläre Teil, das zu dem Zeitpunkt auf der Bühne bzw. über der Bühne schwebend zu sehen war. Als das tres Hombres Line-Up, bestehend aus Lemmy, Fast Eddie Clarke und Phil ‘Philthy Animal’ Taylor dann mit „Iron Fist“ kam, wurde es von Zweiflern grob zurückgewiesen mit der Aussage, dass man nicht mal einen Pfennig für die Platte ausgeben würde. Wie immer eine idiotische Verachtung, die jeder Grundlage entbehrte.
Und ganz sicher zeigt diese Veröffentlichung, dass das absoluter Unsinn war. „Iron Fist“ ist ein lebendiger Schnappschuss einer entscheidenden Entwicklung der Band, die sich in einem Tornado wiederfand – einerseits großer Erfolg, und authentischer Motörhead Stil auf dem Weg in eine neue Etappe. Und das mit solch‘ einer Geschwindigkeit, dass das Werk logische und vernünftige Grenzen überschritt und in einem Kamikaze- Joyride endete.
Jetzt 40 Jahre später hört sich „Iron Fist“ an wie die frühen Motörhead noch mit Handschuhen und Sicherheitsgurten. Aufgrund der sagenhaften Geschwindigkeit der Songs könnte es sogar das schnellste ‚außer Kontrolle‘ Album sein. Man kann „Iron Fist“auch rücksichtslose Erziehung nennen.
Das Original Album wurde neu gemastert, mit bisher unveröffentlichten Demo Bonus Tracks und einem kompletten Konzert, das am 18. März 1982 von Radio Clyde übertragen wurde. Und natürlich die Story des Albums und viele bisher ungesehene Fotos.
Original Iron Fist album
Iron Fist Heart of Stone I’m the Doctor Go to Hell Loser Sex and Outrage America Shut It Down Speedfreak (Don’t Need) Religion Bang to Rights
Jackson’s Studio Demos October 1981 Remember Me, I’m Gone The Doctor Young & Crazy Loser Iron Fist Go To Hell
CD & Digital Bonus Tracks Lemmy Goes to the Pub Some Old Song, I’m Gone (Don’t Let ‘Em) Grind Ya Down (Alternate Version) Shut It Down Sponge Cake (Instrumental) Ripsaw Teardown (Instrumental) Peter Gunn (Instrumental)
|
Live at Glasgow Apollo 18/3/82
(Previously unreleased) Iron First Heart of Stone Shoot You In The Back The Hammer Loser Jailbait America White Line (Don’t Need) Religion Go to Hell Capricorn (Don’t Let ‘Em) Grind Ya Down (We Are The) Road Crew Ace of Spades Bite The Bullet The Chase Is Better Than the Catch Overkill Bomber Motörhead |
Update und News auf: www.iMotorhead.com
Und hier das neue Video „Iron Fist – Jacksons Studio Demo“ – eine bisher unveröffentlichte Demo Version von ‘IRON FIST
Lydia Dr. Polwin-Plass
Promovierte Journalistin und Texterin, spezialisiert auf die Themen Kultur, Wirtschaft, Marketing, Vertrieb, Bildung, Karriere, Arbeitsmarkt, Naturheilkunde und Alternativmedizin. Mehr über Dr. Lydia Polwin-Plass auf ihrer Website: http://www.text-und-journalismus.de