LEFT TO DIE – SPECIAL GUESTS: 1914
6. Juli 2024 Johannes Polwin
Allstar-Tributeband aus Florida mit ihrer Verneigung vor Chuck Schuldinger und dem Vermächtnis von Death
Left To Die tragen das Erbe von Chuck Schuldiner weiter. 23 Jahre nach dem Tod des legendären Musikers, der als einer der Urväter des Death Metal gilt, gehen ehemalige Death-Bandmitglieder u.a. auf Tour, um dem stilistisch visionären Sänger und Gitarristen zu huldigen. Er war es, der dem anfänglich monströs brutalen Death Metal mit Gruseltexten den Weg bereitete zu einer wesentlich musikalischeren, melodischeren, technisch raffinierteren Ausdrucksform mit progressivem Einschlag und gesellschaftskritischen Themen.
Am 13. Dezember 2001 starb Schuldiner in Folge eines Gehirntumors und seither trauern Fans und Musiker des Genres dem kreativen Output des Death-Frontmanns nach.
Left To Die, ist ein Tribute-Projekt, z.T. bestehend aus vormaligen Death-Musikern, das in den vergangenen Jahren die Musik von Chuck Schuldiner weiter performt hat. Das Line-Up der Band besteht aus den früheren Death-Mitgliedern Terry Butler (Obituary, Massacre) und Rick Rozz (Massacre), sowie Matt Harvey (Exhumed) und Gus Rios (Malevolent Creation).
Das szenekundige Quartett konzentriert sich auf die frühe Death-Ära und spielt das gesamte „Leprosy“-Album und Songs von „Scream Bloody Gore“, wozu Terry Butler sagt: „Es ist eine große Ehre, ‚Leprosy‘ nach all den Jahren zu spielen. Es ist über 30 Jahre her, dass Rick und ich diese Songs zusammen gerockt haben, und Matt und Gus sind die perfekten Kerle, riesige Death-Fans und tolle Musiker, die uns auf diesen Reisen mit Left To Die begleiten.“
Als Special Guest ist die ukrainische Death/Doom/Black-Metal Band 1914 dabei.
10.08.2024
EINLASS
19:00
BEGINN
20:00
LOCATION
Colos-Saal
36,00 €
inkl. Mwst. und Vorverkaufsgebühr
Terminangaben ohne Gewähr, Quelle, Details und Pressefotos: Colos-Saal
Weitere Termine für Gigs in Frankfurt und Umgebung (Aschaffenburg, Wiesbaden, Darmstadt, Langen, etc.) findet ihr unter Termine auf metalogy.de, dem etwas anderen Metal Magazin.
Wir würden uns sehr freuen, wenn du unsere Artikel und Termine in den sozialen Netzwerken teilen und unsere Facebook Seite liken würdest unter https://www.facebook.com/metalogy.de.