Metalogy.de - Das Magazin für Metalheadz
Mezzrow – Summon Thy Demons Mezzrow – Summon Thy Demons
Mezzrow haben sich Ende der 80er Jahre mit ihren von der Kritik gefeierten Demobändern „Frozen Soul“ und „Cross Of Tormention“ einen Namen in der... Mezzrow – Summon Thy Demons

Mezzrow haben sich Ende der 80er Jahre mit ihren von der Kritik gefeierten Demobändern „Frozen Soul“ und „Cross Of Tormention“ einen Namen in der Thrash-Metal-Szene gemacht. Jetzt sind sie nach 30 Jahren mit neuem Album zurück! 

1990 veröffentlichten MEZZROW ihr Debütalbum „Then Came The Killing“ über Active Records, eine Tochtergesellschaft von Music For Nations. Das Album gilt noch heute als eine der besten Thrash-Metal-Veröffentlichungen aus Schweden und Skandinavien. Dieses klassische Album wurde zusammen mit allen Demos neu gemastert und im Mai 2022 über Hammerheart Records veröffentlicht.

Im Jahr 2021 erhoben sich Mezzrow aus der Asche, als Bassist Conny Welén (ex-Hexenhaus) und Sänger Uffe Pettersson (ex-Rosicrucian) beschlossen, in der heutigen Thrash-Metal-Welt neue Akzente zu setzen, und zusammen mit den neuen Gitarristen Magnus Söderman (Nightrage) und Ronnie Björnström (ex-Defiatory, ex-Aeon) neue Killersongs schrieben, die puren Thrash Metal der Spitzenklasse in sich tragen. „Natürlich haben wir einen etwas neuen und moderneren Sound, reifer und düsterer, aber die Grundlage bildet immer noch Old-School-Thrash-Metal aus der Bay Area. Wir stimmen die Gitarren nicht tiefer, und man hört definitiv, was Uffe singt! Einige der Songs sind tatsächlich etwas melodisch, aber auf eine thrashige Art. Also keine Sorge, wir machen keine Balladen“, kommentiert Conny Welén.

Das Line-up wurde durch den exzellenten Schlagzeuger Jon Skäre (Defiatory, Hulkoff) vervollständigt, und die Band legt derzeit den letzten Schliff an die Aufnahmen, die im Mai 2023 bei Fireflash Records, einem neuen Sublabel von Atomic Fire Records, erscheinen werden.

Das Album wurde von Conny Welén, Ronnie Björnström und Magnus Söderman produziert. Für das Mixing und Mastering zeichnet Sound-Zauberer Ronnie Björnström (u. a. Sorcerer, Meshuggah, 220 Volt) verantwortlich.

Das Artwork für das Cover muss natürlich zur Musik passen und wurde daher vom großartigen Pär Olofsson gestaltet, der neben unzähligen anderen coolen Covern kürzlich das Cover für Exodus‘ neueste Veröffentlichung „Persona Non Grata“ gestaltet hat. Alles hat geklappt und die Zeit ist reif für Mezzrow, ein weiteres Ausrufezeichen auf der Metal-Landkarte zu hinterlassen. „2023 wird es verschiedene Singles und Videos geben und endlich den lange erwarteten Nachfolger unseres Debütalbums „Then Came The Killing“ von 1990. Wir hoffen auch, 2023 live zu spielen! Mit anderen Worten: Die Zukunft ist so rosig, wir müssen eine Sonnenbrille tragen.“

Tracklist „Summon Thy Demons“:

01. King Of The Infinite Void
02. Through The Eyes Of The Ancient Gods
03. Summon Thy Demons
04. What Is Dead May Never Die
05. De Mysteriis Inmortui
06. Beneath The Sea Of Silence
07. On Earth As In Hell
08. Blackness Fell Upon The World
09. Dark Spirit Rising
10. The End Of Everything

Lydia Dr. Polwin-Plass

Promovierte Journalistin und Texterin, spezialisiert auf die Themen Kultur, Wirtschaft, Marketing, Vertrieb, Bildung, Karriere, Arbeitsmarkt, Naturheilkunde und Alternativmedizin. Mehr über Dr. Lydia Polwin-Plass auf ihrer Website: http://www.text-und-journalismus.de