Metalogy.de - Das Magazin für Metalheadz
Verlosung von 2×2 Tickets für SIERRA VEINS im Club das BETT / Frankfurt Verlosung von 2×2 Tickets für SIERRA VEINS im Club das BETT / Frankfurt
Mit Gewalt und Melancholie, Sanftmut und Brutalität vermischt SIERRA VEINS Stimmungen und Stile zu einem einzigartigen, überwältigenden Universum, inspiriert von Synthwave, EBM und Darkwave.... Verlosung von 2×2 Tickets für SIERRA VEINS im Club das BETT / Frankfurt

Mit Gewalt und Melancholie, Sanftmut und Brutalität vermischt SIERRA VEINS Stimmungen und Stile zu einem einzigartigen, überwältigenden Universum, inspiriert von Synthwave, EBM und Darkwave. Ich verlose hier 2×2 Tickets für den Gig im Club das BETT / Frankfurt. Support: FRACTILES.

Nach dem Erfolg ihrer ersten Singles „Gone“ und „Unbroken“ (die innerhalb kürzester Zeit Millionen von Streams erreichten) katapultierte sich die französische Künstlerin an die Spitze der Szene. Sie gilt heute als eine der besten internationalen EBM-Live-Acts und verbindet stets die Klänge und den Spirit von Electro, Synthwave und sogar Metal.

Ihr erstes Album „A Story of Anger“ erschien 2023 und enthielt wichtige Kollaborationen mit Synthwave-Legende Carpenter Brut, den Kollaborations-Königen von Health und dem britischen Trio Gunship. Im Anschluss an die Veröffentlichung tourte sie ausgiebig, spielte vor ausverkauften Häusern in ganz Europa und trat auf renommierten Festivals wie dem Hellfest, Les Vieilles Charrues und Roadburn auf. SIERRA VEINS wird im „Veranstaltungsort/Event“ eine immersive Live-Show geben, die umwerfend sein dürfte und die Veröffentlichung ihres neuen Albums im Herbst 2025 unterstützen soll.

+ Support: FRACTILES

Mittwoch
03.12.25
Beginn: 20:00 | Einlass: 19:00
das Bett
Schmidtstr. 12
60326 Frankfurt
FUZE & SLAM präsentieren
SIERRA VEINS

Genre:
Tickets:
Tickets bei Reservix

 

Lydia Dr. Polwin-Plass

Promovierte Journalistin und Texterin, spezialisiert auf die Themen Kultur, Wirtschaft, Marketing, Vertrieb, Bildung, Karriere, Arbeitsmarkt, Naturheilkunde und Alternativmedizin. Mehr über Dr. Lydia Polwin-Plass auf ihrer Website: http://www.text-und-journalismus.de