Metalogy.de - Das Magazin für Metalheadz
IRRSEELE – WAHN & WEHMUT IRRSEELE – WAHN & WEHMUT
Das Soloprojekt IRRSEELE ergründet auf seinem Debüt-Album „Wahn & Wehmut“ die Tradition der Schwarzen Romantik und gewandet diese in Black Metal im Sinne der... IRRSEELE – WAHN & WEHMUT

Das Soloprojekt IRRSEELE ergründet auf seinem Debüt-Album „Wahn & Wehmut“ die Tradition der Schwarzen Romantik und gewandet diese in Black Metal im Sinne der 90er mit moderner Melodik.      

Der Black Metal-Neuling IRRSEELE ist des Geistes Kind von Alleinunterhalter Magnus Animus. Der Erstling des schwarzmetallischen Multiinstrumentalisten erblickte als “Wahn & Wehmut” im Februar 2023 das musikalische Universum. Soundtechnisch orientiert sich das Werk zunächst an den rohen Ursprüngen des skandinavischen Black Metal der 90er, weiß sich aber in einer eigenen Fusion aus wilder, schwarzer Raserei und atmosphärischem Midtempogroove geschickt abzugrenzen. Klassisch sind die brutalen Double-Bass-Attacken und die alles zersägenden Gitarren für die “Sturmgewalt” als Song aber auch als Wort Pate steht.

Als Gegenentwurf stellt sich “Requiem” dar, das deutlich auf die Bremse tritt und sich dabei mit mächtigem Groove in die Gehörgänge fräst. Dazwischen bieten IRRSEELE kompositorische Leckerbissen, die musikalisch, lyrisch und gefühlstechnisch hochinteressant sind. Die deutschen Texte auf “Wahn & Wehmut” künden von den finsteren Abgründen der menschlichen Seele, dem unergründlichen Wesen der Natur und der Schönheit von Melancholie. IRRSEELE sehen sich in der Tradition der “Schwarzen Romatik”, die seit Ende des 18. Jahrhundert das Düstere, Unerklärliche und Schreckliche in ihren kreativen Mittelpunkt stellt. In diesem Sinne geht Mastermind Magnus Animus in der Umsetzung seines Projektes IRRSEELE keine Kompromisse ein. Und genau DAS ist die Stärke von “Wahn & Wehmut”. Die Debütscheibe ist einfach ehrlicher, leidenschaftlich düsterer Black Metal, der von Herzen kommt. Daher ist “Wahn & Wehmut” eine absolute Reinhör-und Kaufempfehlung für jeden Black Metal-Fan, aber auch jeden anderen Metalhead, der auf die extremere Gangart steht.

Anspieltipps: Verderbnis, Sturmgewalt, Requiem,

Tracks

  1. Verderbnis
  2. Erweckung
  3. Sturmgewalt
  4. Irrsinn
  5. Requiem
  6. Ursprung
  7. Metamorphose
  8. Groll
  9. Melancholie

 

Line up:

Magnus Animus – All words and instruments

 

Review: Michael Glaeser

 

Veröffentlichungstermin: 03.02.2023

 

Label: Eigenproduktion

 

Video auf Youtube von „Metamorphose“:

 

Reviews