Metalogy.de - Das Magazin für Metalheadz
FOTOSTRECKE und Nachbericht: Ad Infinitum, Seven Spires und Tulip rockten gestern den Colos-Saal FOTOSTRECKE und Nachbericht: Ad Infinitum, Seven Spires und Tulip rockten gestern den Colos-Saal
Die Musik von drei tollen femalefronted Bands gab es gestern im Colos-Saal Aschaffenburg auf die Ohren. Und es war suuuper! Ad Infinitum, Seven Spires... FOTOSTRECKE und Nachbericht: Ad Infinitum, Seven Spires und Tulip rockten gestern den Colos-Saal

Die Musik von drei tollen femalefronted Bands gab es gestern im Colos-Saal Aschaffenburg auf die Ohren. Und es war suuuper! Ad Infinitum, Seven Spires und Tulip rockten den gut gefüllten Saal. Ich hab für euch von jeder Band eine eigene Fotostrecke erstellt. Viel Spaß beim Anschauen. 

Der Abend startete temperamentvoll mit Tulip. Interessant an dieser Band ist, dass sie durchaus auch mal jazzige Klänge raushaut. Die Musiker sind allesamt sehr professionell und lieferten gut ab.

Weiter ging’s dann mit meinem Highlight des Abends: Seven Spires, eine US-amerikanische Symphonic-Metal-Band aus Boston. Die charismatische und stimmgewaltige Frontfrau Adrienne Cowan ließ einen staunen. Seit ihrer Gründung 2013 am Berklee College of Music haben sich die besten Freunde mit beeindruckender emotionaler Filigranität und unermüdlichem technischen Know-how in den dunkleren Ecken der Melodic-Metal-Welt einen festen Platz erobert. Bekannt für ihre melancholischen Konzeptalben und ihre Vorliebe, Genregrenzen zu überschreiten, beziehen Seven Spires Einflüsse aus dem gesamten Metal-Spektrum und greifen dabei sogar auf Jazz, Orchestermusik der Spätromantik und filmische Klanglandschaften zurück.

Einfach toll!

Auch die Headliner Ad Infinitum können mit einer phantastischen Frontfrau aufwarten: Melissa Bonny. Sie konzipierte das erste Album der Band überwiegend alleine. Am Schaffensprozess des zweiten Albums waren dann alle Bandmitglieder beteiligt. Und man spürt beim Live-Gig diese Harmonie der Gruppe. Hervorzuheben ist auch das unglaubliche Klangrepertoire des Gitarristen Adrian Theßenvitz. Manchmal glaubt man David Gilmore zu hören, dann wieder Gary Moore, Steve Vai und viele andere Gitarrengötter. Auch der Rest der Truppe versteht sein Handwerk.

Am Ende gab es sogar noch hübsche Duette mit allen Sängerinnen des Abends.

FOTOSTRECKE: Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Erlaubnis weder kopiert noch heruntergeladen werden. Wenn Interesse an Bildern besteht, setzt euch bitte mit mir in Verbindung.

Wenn ihr auf ein Bild klickt, wird es groß, dann könnt ihr blättern und weiterscrollen. Meist gibt es mehrere Seiten voller Bilder. Viel Spaß beim Ansehen.

Ad Infinitum

Seven Spires

Tulip

Lydia Dr. Polwin-Plass

Promovierte Journalistin und Texterin, spezialisiert auf die Themen Kultur, Wirtschaft, Marketing, Vertrieb, Bildung, Karriere, Arbeitsmarkt, Naturheilkunde und Alternativmedizin. Mehr über Dr. Lydia Polwin-Plass auf ihrer Website: http://www.text-und-journalismus.de