

FEUERSCHWANZ mit 12. Studioalbum „Knightclub“
Neue Scheiben, Film- und BuchtippsNews 17. August 2025 Lydia Dr. Polwin-Plass

FEUERSCHWANZ setzen ihren Siegeszug fort und veröffentlichen ihr zwölftes Studioalbum Knightclub Ende August via Napalm Records. Mit ihrem modernen Folk Metal hat sich die Band in den letzten Jahren an die Spitze des Genres gespielt: die beiden letzten Alben Memento Mori (2021) und Fegefeuer (2023) stiegen jeweils auf Platz 1 der offiziellen deutschen Albumcharts ein, die letzten Tourneen waren fast komplett ausverkauft, sie spielten Premium Slots auf den größten Festivals und ihre Songs und Videos werden millionenfach gestreamt.
Einer von vielen Höhepunkten war die ausverkaufte 20 Jahre Jubiläumsshow Ende 2024 – das größte Metfest aller Zeiten vor über 7000 begeisterten Fans. Auf Knightclub gehen FEUERSCHWANZ den Weg weiter, den sie bereits auf den letzten Alben eingeschlagen haben.
Die Band hat in den letzten Jahren einen beeindruckenden Wandel durchgemacht und veröffentlicht nun nicht nur zum ersten Mal ein Studioalbum mit englischem Titel, sondern bedient sich auch in den Lyrics vermehrt der englischen Sprache. Knightclub ist geprägt von Hits mit Ohrwurmcharakter, absoluter Partylaune, großen Hymnen und harten Metal Riffs. Dabei schaffen sie es einmal mehr ihren unverwechselbaren Humor in vor Energie strotzende Songs einfließen zu lassen.
Der Titeltrack „Knightclub“ ist ein wahrer Hit, der nicht nur ein Millionenpublikum in ganz Deutschland beim Eurovision Song Contest Vorentscheid in Partylaune versetzt hat, sondern auch bei jeder Metal Party für gute Laune sorgen wird. Auf der Albumversion wird die Band von Dag-Alexis Kopplin von SDP am Gesang unterstützt. Songs wie „Valhalla“ und „Avalon“ dagegen sind epische Hymnen und zeigen die ernstere Seite der Band auf. Auf „Valhalla“ werden FEUERSCHWANZ von Doro Pesch unterstützt. Nach Mittelerde geht es bei „The Tale of Sam The Brave“, während auf „Name der Rose“ ein weiterer Literaturklassiker besungen wird.
Das bereits lange vorab veröffentlichte „Lords Of Fyre“ feat. Lord of the Lost ist ein Vorbote der gemeinsamen Co-Headline Tour der beiden Bands durch sieben deutsche Städte und mit „Gangnam Style“ darf einmal mehr eine Coverversion eines bekannten Partyhits nicht fehlen.
Knightclub wurde von Simon Michael (Subway To Sally) produziert und von Jacob Hansen (Volbeat, Arch Enemy, Heaven Shall Burn) gemastert. Das Coverartwork stammt aus der Feder von Peter Sallai (Powerwolf, Sabaton, Saxon, Hammerfall). FEUERSCHWANZ zementieren mit Knightclub ihren Status als eine der angesagtesten Bands Deutschlands und beweisen, dass sie mit großen Hymnen, eingängigen Partyhits und Metal Sounds, gepaart mit einer großen FEUERSCHWANZ-typischen Prise Humor an der Spitze angekommen sind.
FEUERSCHWANZ sind:
Johanna – Geige, Drehleier
Hauptmann – Gesang, Akustik-Gitarre
Ben – Gesang, Dudelsack, Akustik-Gitarre, Flöte,
Hans – E-Gitarre
Jarne – Bass
Rollo – Schlagzeug
Yennefer – Tanz & Performance
Hela – Tanz & Performance
Lydia Dr. Polwin-Plass
Promovierte Journalistin und Texterin, spezialisiert auf die Themen Kultur, Wirtschaft, Marketing, Vertrieb, Bildung, Karriere, Arbeitsmarkt, Naturheilkunde und Alternativmedizin. Mehr über Dr. Lydia Polwin-Plass auf ihrer Website: http://www.text-und-journalismus.de