

Der Freitag auf dem SUMMER BREEZE 2025 – FOTOSTRECKEN und Nachbericht
FotostreckenNewsRückblicke 22. August 2025 Lydia Dr. Polwin-Plass

Der FREITAG auf dem Summer Breeze 2025 entpuppte sich als ziemlich intensiver Tag. Heute gibt es Fotostrecken von LEAGUE OF DISTORTION, FIT FOR A KING, ROYAL REPUBLIC, TURBOBIER, WARDRUNA, DONOTS, Static X, Hämatom, Blind Guardian, der Veranstalter-Pressekonferenz und wie jeden Tag von Crowdsurfern, dem Publikum und weiteren Impressionen des Tages. Einige Bilder bekomme ich noch von Kollegen in den nächsten Tagen.
Der Freitag sollte ein ziemlich intensiver Tag werden, da sehr viele interessante Bands spielten. Freitag war auch der Tag, an dem die Veranstalter Pressekonferenz stattfinden sollte. Das Wetter war morgens immer noch ziemlich heiß, später aber, und zwar genau während das Auftritts meiner favorisierten Band des Tages, die Metalcoe-Band FIT FOR A KING, regnete es aber wie aus Eimern.
Was man vielleicht explizit erwähnen sollte: die Veranstalter des Summer Breeze Open Air kümmerten sich ziemlich gut um das Publikum damit niemand bei dieser extremen Hitze kollabierte und bewässerte es regelmäßig anhand von riesigen Sprühkanonen und Feuerwehrschläuchen. Dabei half die Security fleißig mit. Es sah ziemlich witzig aus, wenn die „Grabenschlampen“ am Zaun des Wavebreakers standen und das Publikum wie Pflänzchen gossen.
Die Wasserverteiler Kanonen muss man sich wie riesige Ventilatoren vorstellen die das Wasser über die Menschen verteilten. Da diese meist kurz vor den Gigs in Betrieb genommen wurden, mussten wir Fotografen unsere Kameras vor der Nässe schützen. Ich packte meine meist erst im Graben aus, so war es am sichersten. Allerdings bekam ich dann auf der Fotorampe meist nur einen der absolut letzten Plätzchen ganz links, was mich aber nicht weiter störte. Mir gelangen trotzdem tolle Bilder, auf die ich auch stolz bin.
Der Freitag startete bei mir also nach einem minikleinen Frühstückerl mit der Pressekonferenz um 11:00 Uhr. Da der Einlass für das Publikum noch nicht stattgefunden hatte, war das Gelände noch ziemlich leer und ich konnte ein paar coole Fotos vom menschenleeren Infield machen.
Im Pressezelt angekommen, begrüßte ich erst mal meine Kollegen mit Umarmungen und setzte mich in die zweite Reihe. Ein Kaffeechen ging sich noch vor der Pressekonferenz locker aus. Ich holte mir etwas Wasser von draußen und war nun bereit für die PK.
Wir bekamen ziemlich spannende Fakten geliefert und ich freute mich ganz besonders darüber, dass das Summer Breeze Open Air sehr an seiner Nachhaltigkeit arbeitete und sich die Veranstalter bemühen, das Festival möglichst nazifrei zu halten und Frauen vor sexuellen Übergriffen beim Crowdsurfen zu schützen. Dafür wurden eigens Leute engagiert.
Die erste Band, die ich nach der PK besuchte, war LEAGUE OF DISTORTION, das Kraftpaket rund um die deutsch-amerikanische Sängerin Anna Brunner. Dann ging es weiter mit den leiwanden Wiener Spaßrockern TURBOBIER. FIT FOR A KING verregnete es ja wie gesagt leider und ich wurde bis auf die Unterhose nass. Deshalb musste ich während des Gigs leider zum Campground, um mich umzuziehen. Genau als ich dort ankam und mich freute, dass viele meiner Freunde unter unserem Pavillon saßen, begann es auch zu donnern und zu blitzen. Ich war so froh über meine Entscheidung, zum Campground zu gehen, denn es wurde auch plötzlich einigermaßen kühl. So saßen wir gemeinsam circa 1 Stunde sicher unter unserem Pavillon. Ich nutzte die Gelegenheit, um endlich ein bisschen etwas zu essen, denn angesichts des unbeständigen Wetters habe ich mir am Freitag erstmals nichts im Infield zum Essen gekauft. An dieser Stelle möchte ich auch etwas über die Essenspreise sagen. Diese waren ziemlich unterschiedlich, manche in Ordnung und manche auch gar nicht. Dass sich der Preis für ein halbes Hühnchen plötzlich verdoppelt hat, kann mit nichts gerechtfertigt werden. Es sei denn, es handelt sich um Freilandhühnchen, was es aber nicht war. Auch dass eine Portion Maultaschen 15 € kostet, lässt sich mit keinem Argument rechtfertigen. Gewöhnliche Fischbrötchen kosteten plötzlich zwischen acht und neun Euro. Bisher hatte ich mir jedes Jahr zumindest einmal ein Matjes Brötchen gegönnt. Das habe ich dieses Jahr natürlich nicht mehr getan. Ich glaube kaum, dass die Preise für die Stände so in die Höhe geschossen sind, dass sich diese Preissteigerungen erklären ließen. Deshalb mein Appell an die Betreiber der Essensstände: Bitte bleibt fair und am Boden und haltet uns nicht für doof, wir merken doch, wenn gleichzeitig mit der Preiserhöhung auch noch die Portionen schrumpfen.
Manche Stände hatten ihre ursprünglichen Preise kaum geändert, entsprechend lang waren auch die Schlangen davor. Gott sei Dank wird Fairness gewürdigt. Bei unrealistischen Preisen und damit meine ich alles über 10 €, das nicht aus Freilandhaltung kommt, darf man sich nicht wundern, wenn die Leute selbst grillen oder am Campground kochen. Natürlich dürfen die Fresspreise auf einem Festival etwas höher sein als sonst, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis sollte trotzdem noch stimmen. Damit meine ich, wenn eine Margarita, die eigentlich nur aus Mehl, ein bisschen Tomatenmark und Käse besteht, plötzlich 10 Euro kostet, dann ist dies absolut nicht angemessen. Handelt es sich allerdings um ein Lachsfilet mit hochwertiger Beilage, dann sind auch 12 bis maximal 15 €, je nach Größe der Portion, zu rechtfertigen. Auch im normalen Leben besuchen wir keine Gaststätten, die die Pandemie ausgenutzt haben, um ihre Preise horrend zu erhöhen. Dafür empfehlen wir alle anderen, die fair geblieben sind aktiv und engagiert weiter und bleiben ihnen stets treu.
Auf das Fischbrötchen verzichtete ich zwar, aber dafür gönnte ich mir einen wunderbaren Caipirinha, der mit 10 Euro für 0,3 Zentiliter auch meine absolute Schmerzgrenze erreichte.
Als das Gewitter vorbei war, machte ich mich wieder auf den Weg zum Veranstaltungsgelände, um die nächsten Bands zu fotografieren. Darunter ROYAL REPUBLIC, TURBOBIER, WARDRUNA, DONOTS, Static X, etc. Hämatom und Blind Guardian hat für mich Kollege Karsten gemacht. Ein paar Bilder kommen also noch.
Nicht unerwähnt sollte hier bleiben, dass uns die Punker DONOTS erlaubten von der Bühne aus zu fotografieren – und das eine ganze Nummer lang. Ich hatte zwar Probleme auf die Bühne hoch und wieder runter zu kommen, bat aber einfach einen Kollegen, mir zu helfen. Das Fotografieren von der Bühne aus machte natürlich Riesenspaß und es entstanden dabei tolle Bilder aus anderer Perspektive. Bisher durften wir das immer nur bei Knorkatorgigs.
Nach diesem intensiven Tag dachte ich eigentlich, dass ich die letzte Band auf der Hauptbühne nicht mehr schaffen würde, denn ich konnte mich kaum mehr bewegen und hatte ziemliche Schmerzen. Als aber Static X mit ihrer energiegeladenen krassen Musik starteten, rafften wir unsere letzten Kraftreserven zusammen und genossen den Gig überraschenderweise bis zum letzten Ton. Zum Glück war die Band trotz der Uhrzeit gut besucht und alles tanzte.
Danach arbeiteten wir uns mit letzten Kräften zurück zum Campground und gingen alle sofort total geschafft ins Bett.
FOTOSTRECKE: Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Erlaubnis weder kopiert noch heruntergeladen werden. Wenn Interesse an Bildern besteht, setzt euch bitte mit mir in Verbindung.
Wenn ihr auf ein Bild klickt, wird es groß, dann könnt ihr blättern und weiterscrollen. Meist gibt es mehrere Seiten voller Bilder. Viel Spaß beim Ansehen.
DONOTS
FIT FOR A KING
LEAGUE OF DISTORTION
ROYAL REPUBLIC
STATIC X
TURBOBIER
Veranstalterpressekonferenz
WARDRUNA
Hämatom und Blind Guardian hat für mich Kollege Karsten gemacht. Ein paar Bilder kommen also noch.
Morgen veröffentliche ich meinen letzten Bericht vom Summer Breeze 2025, den Samstag. Schaut also wieder rein!