Amon Amarth kündigen „The Allfather Awakens“-Headline-Tour 2026 in UK und Europa an
AnkündigungenNews 26. November 2025 Lydia Dr. Polwin-Plass
Macht eure Ruder bereit, denn der Allvater erwacht! Die schwedischen Viking-Metal-Titanen Amon Amarth gehen im Herbst 2026 auf große „The Allfather Awakens“-Headline-Tour – und es wird episch: Großbritannien und Europa stehen auf der Agenda!
Mit dabei sind die aufstrebenden Death-Metal-Krieger Orbit Culture und die ehrwürdigen Melodic-Death-Metaller Soilwork – also ein rein schwedisches Line-up, bereit, die Bühnen einzuäschern.
Nach ihrem triumphalen Sommer mit Slayer in Cardiff & London sowie einer US-Tour mit Pantera kehrt die Band mit einer brandneuen, spektakulären Bühnenshow zurück. Erwartet Feuer, Rituale und eine erweiterte Bühnenproduktion, die selbst die größten Hallen erzittern lässt.
Am 9. Oktober 2026 geht es in Manchester los, ab dem 13. Oktober dann weiter quer durch Europa: u. a. Frankreich, Deutschland, Schweden, Polen, Österreich, Schweiz, Spanien und mehr.
Ende 2026 soll zudem ein neues Album erscheinen – der mächtige neue Titeltrack „We Rule the Waves“ ist bereits draußen und verspricht nur den Auftakt!
Amon Amarth – die Hünen, die man lieben muss
Amon Amarth stammen aus Tumba, Schweden (nahe Stockholm). Ihr melodischer Death Metal, getragen von starken nordischen und wikingerinspirierten Themen, hat in der Szene größte Beliebtheit erlangt.
Der Bandname kommt übrigens aus J. R. R. Tolkiens „Herr der Ringe“ und bedeutet in Sindarin so viel wie „Schicksalsberg“.
Laut Gitarrist Johan Söderberg hat die Band bei späteren Alben bewusst einen „düstereren, roheren Death-Metal“-Ansatz gewählt. Die Bühnenshows sind legendär – Pyrotechnik, thematische Kulissen und eine fast ritualhafte Inszenierung gehören zu ihrem Markenzeichen.
Von Pol zu Pol und über alle Weltmeere hinaus sind Amon Amarth die unbestrittenen Könige des Viking Heavy Metal. Die Band hat mit ihrem hymnischen Metal über drei Jahrzehnte hinweg ein beeindruckendes musikalisches Vermächtnis geschaffen, das reich an der magischen Symbolik der Geschichte, Folklore und Kultur der Wikinger ist.
Seit ihrem Debüt Once Sent From The Golden Hall (1998) gelten Amon Amarth als unaufhaltsame kreative Kraft im Metal. Mit ihrem unverwechselbaren Mix aus epischen Stilrichtungen hat sich das Quintett einen Ruf für zeitlose Hymnen und spektakuläre, theatralische Live-Shows erarbeitet. Alben wie das gefeierte Twilight Of The Thunder God (2008) oder das Konzeptwerk Jomsviking (2016), das in Deutschland Goldstatus erreichte, setzen bis heute Maßstäbe dafür, wie Heavy Metal als energiegeladene und gemeinschaftliche Erfahrung wirken kann.

Nach Jahrzehnten intensiver Arbeit zählen Amon Amarth mittlerweile zu den mitreißendsten und beeindruckendsten Live-Acts der gesamten Metalszene. Ob als Headliner auf europäischen Festivals oder als Teil der Slayer-Abschiedstour in den USA (2019) und im Vereinigten Königreich (2025) – die Band wird ihrem abenteuerlustigen, von Wikinger-Mythen inspirierten Selbstverständnis mehr als gerecht und trägt ihre Musik konsequent in die Welt hinaus.
Auch im Studio bleibt die Band ihrem hohen Qualitätsanspruch treu. Unter der Regie des renommierten Produzenten Andy Sneap entstand ihr aktuelles Album The Great Heathen Army, das einen weiteren selbstbewusstenSchritt nach vorn markiert. Der charakteristische Sound von Amon Amarth wurde erneut präzise weiterentwickelt – musikalisch wie textlich. Von der aufrührerischen Kraft „Find a Way or Make One“ über die wuchtige Direktheit von „Get in the Ring“ bis zur intensiven Aggression von „Saxons & Vikings“ und der filmischen Größe des Titeltracks: The Great Heathen Army bündelt die Essenz dieser legendären Band und eröffnet zugleich Raum für neue Ideen.
Hier könnt ihr euch den aktuellen Tour-Teaser zur Einstimmung ansehen:
9.10. UK, Manchester, O2 Apollo
10.10. UK, London, Eventim Apollo
11.10. UK, Wolverhampton, Civic Hall
13.10. Frankreich, Paris, Zenith
14.10. Luxemburg, Esch sur Alzette, Rockhal
16.10. Deutschland, Stuttgart, Schleyer Halle
17.10. Deutschland, Frankfurt, Festhalle
18.10. Belgien, Antwerpen, Lotto Arena
20.10. Niederlande, Den Bosch, Mainstage
21.10. Deutschland, Hamburg, Sporthalle
23.10. Schweden, Göteborg, Scandinavium
24.10. Schweden, Stockholm, Hovet
26.10. Finnland, Helsinki, Ice Hall
27.10. Estland, Tallinn, Unibet Arena
29.10. Polen, Gliwice, PreZero Arena Gliwice
30.10. Deutschland, Leipzig, Quarterback Immobilien Arena
31.10. Deutschland, Oberhausen, Rudolf Weber Arena
02.11. Ungarn, Budapest, Barba Negra
03.11. Österreich, Wien, Gasometer
04.11. Deutschland, Bamberg, Brose Arena
06.11. Tschechien, Prag, O2 Universum
07.11. Deutschland, Berlin, Velodrom
08.11. Deutschland, München, Zenith
10.11. Italien, Mailand, Alcatraz
11.11. Schweiz, Zürich, The Hall
13.11. Spanien, Barcelona, Sant Jordi Club
14.11. Spanien, Madrid, Vistalegre
15.11. Portugal, Lissabon, Sala Tejo
Hier ein paar lesenswerte Beiträge auf Metalogy.de, um euch auf die Tour einzustimmen:
Fotostrecke & Nachbericht vom Amon Amarth-Konzert in der Jahrhunderthalle Frankfurt
AMON AMARTH, MACHINE HEAD und THE HALO EFFECT in der Festhalle Frankfurt – Fotostrecke
Nachbericht & Fotostrecke vom Auftritt von Amon Amarth & Insomnium beim Gießener Kultursommer.





