SOILWORK – Death Resonance (inkl. Tourdaten 2017)
AnkündigungenNeue Scheiben, Film- und BuchtippsNews 30. Dezember 2016 Lydia Dr. Polwin-Plass
Das Album „Death Resonance“ von SOILWORK wurde im August 2016 veröffentlicht. Die schwedischen Metal-Visionäre haben für ihre Fans etwas ganz Besonderes zusammengestellt. Eine Sammlung spezieller Raritäten unter dem Banner „Death Resonance“. Auf ihrer Tour kommen Sie 2017 auch in einige deutsche und österreichische Konzerthallen.
„Death Resonance“ ist bei weitem keine lieblose Best-Of-Compilation, sondern liefert zwei brandneue Songs, und weitere nur schwer erhältliche Tracks aus den letzten elf Jahren. Unter Anderem auch ihren Opus Magnum »Stabbing The Drama«.
Neben über 60 Minuten neuer und rarer SOILWORK-Klänge, bietet »Death Resonance« außerdem Liner Notes der Band sowie unveröffentlichte Promo- und Live-Fotos aus der genannten Ära.
Das düstere und überaus passende Cover wurde von MNEMIC-Gitarrist Mircea Gabriel Eftemie (VOLBEAT, CARCASS, SCAR SYMMTERY, STRAPPING YOUNG LAD) entworfen.
Dazu Sänger Björn „Speed“ Strid: „The cover for »Death Resonance« is made by Mircea Eftemie and in many ways he managed to capture what we went through while recording »The Ride Majestic«: the sorrow, the close encounter with death, the aftermath and also the existential cogitation that came with it. It links those albums together, even though »Death Resonance« contains unreleased material from 2005 and forward. The cover almost seems like a link between life and death and not only captures where the band is right now, but also where we’ve been and what lies ahead.“
Tracks
1. Helsinki (new song)
2. Death Resonance (new song)
3. The End Begins Below The Surface (Japanese bonus track for »The Ride Majestic«, unreleased outside Asia)
4. My Nerves, Your Everyday Tool (from »Beyond The Infinite« EP, unreleased outside Asia)
5. These Absent Eyes (from »Beyond The Infinite« EP, unreleased outside Asia)
6. Resisting The Current (from »Beyond The Infinite« EP, unreleased outside Asia)
7. When Sound Collides (from »Beyond The Infinite« EP, unreleased outside Asia)
8. Forever Lost In Vain (from »Beyond The Infinite« EP, unreleased outside Asia)
9. Sweet Demise (from the limited boxset edition of »The Panic Broadcast«)
10. Sadistic Lullabye 2010 (Japanese bonus track for »The Panic Broadcast«, unreleased outside Asia)
11. Overclocked [2016 mix] (from the limited 7″ sleeve edition of »Sworn To A Great Divide«)
12. Martyr [2016 mix] (from the limited 7″ sleeve edition of »Sworn To A Great Divide«)
13. Sovereign [2016 mix] (Japanese bonus track for »Sworn To A Great Divide«, unreleased outside Asia)
14. Wherever Thorns May Grow [2016 mix] (from the limited boxset edition of »Stabbing The Drama«)
15. Killed By Ignition [2016 mix] (Japanese bonus track for »Stabbing The Drama«, unreleased outside Asia)
Tordaten:
KREATOR, SEPULTURA & ABORTED
01.02.2017 FR – Metz, B.A.M.
02.02.2017 NL – Tilburg, 013
03.02.2017 DE – Munich, Tonhalle
04.02.2017 DE – Hamburg, Mehr! Theater
06.02.2017 DK – Copenhagen, Amager Bio
07.02.2017 NO – Oslo, Rockefeller
10.02.2017 FI – Helsinki, Black Box
11.02.2017 FI – Tampere, Pakkahuone
12.02.2017 EE – Tallinn, Rock Cafe 13.02.2017 LT – Vilnius, Siemens Arena
15.02.2017 PL – Warsaw, Progresja
16.02.2017 AT – Vienna, Gasometer
17.02.2017 DE – Wiesbaden, Schlachthof
18.02.2017 DE – Berlin, Columbiahalle
19.02.2017 CH – Pratteln, Z 7
21.02.2017 IT – Trezzo, Live Club
22.02.2017 FR – Grenoble, Summum
23.02.2017 ES – Barcelona, Razzmatazz
24.02.2017 ES – Madrid, Riviera
25.02.2017 FR – Toulouse, Bikini
26.02.2017 FR – Paris, Bataclan
28.02.2017 UK – Manchester, Academy
01.03.2017 IR – Dublin, Vicar Street
02.03.2017 UK – London, O2 Forum
03.03.2017 BE – Torhout, De Mast
04.03.2017 DE – Essen, Grugahalle © Nuclear Blast
Für die Richtigkeit der Terminangaben keine Gewähr.
Band
Björn “Speed” Strid | vocals, Sylvain Coudret | guitars, David Andersson | guitars, Markus Wibom | bass, Sven Karlsson | keys Dirk Verbeuren | drums
Soilwork online:
Weitere Releases findet Ihr unter dem Menüpunkt “Releases” auf Metalogy.de, dem etwas anderen Metal Magazin
Wir würden uns sehr freuen, wenn du unsere Artikel und Termine in den sozialen Netzwerken teilen und die neue Metalogy Facebook Seite liken und deine Freunde dazu einladen würdest unter https://www.facebook.com/metalogy.de.
Vielen Dank für deinen Support.
Lydia Dr. Polwin-Plass
Promovierte Journalistin und Texterin, spezialisiert auf die Themen Kultur, Wirtschaft, Marketing, Vertrieb, Bildung, Karriere, Arbeitsmarkt, Naturheilkunde und Alternativmedizin. Mehr über Dr. Lydia Polwin-Plass auf ihrer Website: http://www.text-und-journalismus.de