Metalogy.de - Das Magazin für Metalheadz
Metal-Review: LANCE KING – REPROGRAM Metal-Review: LANCE KING – REPROGRAM
LANCE KING ist jetzt seit über 20 Jahren als Sänger aktiv und hat sich als Frontmann bei namhaften Bands wie GEMINI, AVIAN, PYRAMAZE oder... Metal-Review: LANCE KING – REPROGRAM

LANCE KING ist jetzt seit über 20 Jahren als Sänger aktiv und hat sich als Frontmann bei namhaften Bands wie GEMINI, AVIAN, PYRAMAZE oder BALANCE OF POWER einen Namen in der Szene gemacht. Mit seinem neuen Album „REPROGRAM“ bietet LANCE KING melodischen, progressiven Metal mit einem Hauch von Esoterik.

Das Album besticht durch seine großartige Melodieführung, phantastische Refrains und Lance zeigt sein Können als Sänger einmal mehr ohne Schwächen. Wer sich ein Progressives Feuerwerk erwartet, wird von „ReProgram“ nicht enttäuscht werden. Wahnsinns-Gitarrensoli und starke Läufe, ganz im Stile von Symphony X, Malmsteen oder Dream Theater machen das Album zu etwas ganz Besonderem. Auch an namhaften Gastmusikern wird nicht gespart. Die sinnschwangere Message und das Gespür, diese mit der Musik perfekt abzustimmen, perfektionieren Lance’s Songwriting. Co-Produziert wurde das Album von keinem Geringeren als Jacob Hansen.

Die einzige Nummer, die etwas schwächer daherkommt als der Rest des Albums ist „Technology“. Ansonsten fetzt das Ding was das Zeug hält.

Fazit: Fans von Symphony,-X, Dream Theater, Redemption und Co aufgepasst: An REPROGRAM ist kein Vorbeikommen. Perfekte Gitarrensoli, emotionale, sinngeschwängerte und beinahe schon esoterische Texte, abwechslungsreiche Melodienführung und virtuose Perfektion in der Darbietung aller Beteiligten machen die knapp 60 Minuten Spielzeit des progressiven Metalalbums zu einem kurzweiligen und besonderen Erlebnis.LANCE KING_REPROGAM_Artwork

Tracklist:
ReProgram
Pointing Fingers
Stand Your Ground Metal
Technology
Reaction Formation
Limitless
Wide Open
Chaotica
Spell Of Domestication
Perfect World
A Mind At War

Die Band

Bass – Rich Hinks
Gesang – Lance King
Gitarre – Kim Olesen, Markus Sigfridsson, Matt Hodsdon, Mattias „IA“ Eklundh, Rich Hinks
Keys – Kim Olesen, Markus Sigfridsson, Matt Hodsdon, Rich Hinks
Schlagzeug – Morten Gade Sørensen

Lydia Dr. Polwin-Plass

Promovierte Journalistin und Texterin, spezialisiert auf die Themen Kultur, Wirtschaft, Marketing, Vertrieb, Bildung, Karriere, Arbeitsmarkt, Naturheilkunde und Alternativmedizin. Mehr über Dr. Lydia Polwin-Plass auf ihrer Website: http://www.text-und-journalismus.de