

Mainzer Rosenmontagszug 2015
ArchivDies & DasRückblicke 16. Februar 2015 Dr. Lydia Polwin-Plass

Viele Narren, buntes Treiben, riesen Spaß!
Das kann nichts Schlechtes sein, wenn so viele Menschen zusammenkommen um miteinander Spaß zu haben und zu feiern. Mit viel Liebe und Mühe basteln die Carnevals Vereine das ganze Jahr an ihren Kostümen und Motivwägen. Das Ergebnis konnte sich auch am diesjährigen Mainzer Rosenmontagszug wieder sehen lassen
Unter dem Motto „Hier bin ich Narr, hier darf ich‘s sein – an Fassenacht in Mainz am Rhein“ Im Jahr 2015 ging heute der 65. Zug nach dem 2. Weltkrieg und der 114. Zug seit Gründung des Mainzer Carneval-Vereins 1838 e.V. am 19. Januar 1838 durch die Straßen der Stadt. Veranstalter der Mainzer Straßenfastnacht ist der Mainzer Carneval-Verein, MCV.
Heute, den 16.02.2015 um 11.11 Uhr startete der Zug Josefsstr./Ecke Boppstr.
Um 12.15 Uhr erreichte er die Tribüne Theater Gutenbergplatz und die TV-Übertragung begann. Der Zugweg des Rosenmontagszuges bewegt sich durch die schönsten Straßen der Innenstadt. Der Zugweg beträgt ca. 7,2 Kilometer, Zuglänge ca. 7 km.
13.30 Uhr erreichte die Spitze des Zuges den Münsterplatz, wo er sich am Ende auflöst.
Die letzten Teilnehmer trafen nach 16.30 Uhr am Münsterplatz ein.
Sponsoren, Spender, die heimische Wirtschaft sowie die Einnahmen aus den Sitzungen des MCV und der Zugplakette liefern die finanzielle Basis für die Mainzer Straßenfastnacht, insbesondere des Rosenmontagszugs.
Der Mainzer Carneval-Verein 1838 e.V. als Veranstalter des Mainzer Rosenmontagszug 2015 wendet ca. 360.000 € auf um denRosenmontagszug zu finanzieren. Der Finanzierungs-, der Plakettenausschuss und das Web-Marketing-Team des MCV unterstützen ihn dabei.
Ein paar Zahlen:
Anzahl Zugnummern | 158 |
Musikgruppen | 87 |
Musiker | 2.565 |
Pferde mit Reiter | 160 |
Zugpferde | 30 |
Närrische Wagen, Motivwagen und Komitees | 160 |
Traktoren, Zugmaschinen (PKW/LKW) | 136 |
Fahnen- und Schwellkoppträger | 71 |
Gesamtteilnehmer ca. | 9.571 |
Zuschauer durchschn. ca. | 500.000 |
Mehr unter : http://www.mainzer-carneval-verein.de/veranstaltungen/strassenfastnacht/rosenmontagszug/
Nächstes Jahr weitere Artikel zu diesem Thema auf Metalogy.de DEM Metal Magazin.
Weitere Artikel zu ähnlichen Themen findet ihr auf metalogy.de, dem etwas anderen Metal Magazin.
Ich würde mich sehr freuen, wenn du meine neue Facebook Seite zu meinem Metal Magazin metalogy.de liken würdest unter https://www.facebook.com/metalogy.de. Vielen Dank für deinen Support.
Dr. Lydia Polwin-Plass
Promovierte Journalistin und Texterin, spezialisiert auf die Themen Kultur, Wirtschaft, Marketing, Vertrieb, Bildung, Karriere, Arbeitsmarkt, Naturheilkunde und Alternativmedizin. Mehr über Dr. Lydia Polwin-Plass auf ihrer Website: http://www.text-und-journalismus.de