

KÖRPERWELTEN – Eine Herzenssache – Ausstellung mit Expertenvorträgen in Mainz
ArchivDies & Das 7. Juli 2015 Dr. Lydia Polwin-Plass

Die Ausstellung KÖRPERWELTEN – Eine Herzenssache läuft zur Zeit in Mainz. Am Donnerstag, den 9. Juli 2015 findet in der Ausstellung um 19 Uhr eine LateNight mit Expertenvortrag statt
Der Expertenvortrag von Herrn Prof. Dr. med. Thomas Münzel behandelt das Thema „Wie behandle ich Risikofaktoren, die das Entstehen von Herzkreislauferkrankungen begünstigen?“ Professor Dr. Münzel ist Direktor der 2. Medizinischen Klinik für Kardiologie an der Universitätsmedizin (UM) Mainz.
Erkrankungen des Herzkreislaufsystems dominieren nach wie vor die Todesursachenstatistik. Passend zum Schwerpunktthema „Eine Herzenssache“ der Mainzer KÖRPERWELTEN-Ausstellung erläutert Prof. Dr. med. Münzel in seinem Vortrag Wissenswertes über das Powerorgan des Menschen und gibt hilfreiche Tipps, wie Herzkreislauferkrankungen vorgebeugt werden können und man möglichst lange fit und gesund bleibt.
Spannende Momente mit faszinierenden Persönlichkeiten erleben und die exklusive Ausstellungsatmosphäre am Abend genießen: Das bieten die LateNights bei den KÖRPERWELTEN. An insgesamt drei Terminen laden die Ausstellungsmacher unter diesem Motto zu einem Ausstellungsbesuch der besonderen Art. Für die LateNights haben die KÖRPERWELTEN hochkarätige Wissenschaftler und Experten eingeladen, die von ihrer aufregenden Arbeit berichten.
Während jeder LateNight erleben die Besucher, die sich für das Vortragsangebot interessieren, ein ganz besonderes Programm. Der erste Einlass für die LateNight Abendöffnung ist um 18:00 Uhr, die Vorträge beginnen jeweils um 19:00 Uhr. Besucher können ein Kombiticket zum Preis von 23,00 € erwerben. Das Ticket gilt für den Vortrag und einen Ausstellungsbesuch an einem beliebigen Tag.
Weitere Vorträge im Überblick
Donnerstag, 30. Juli 2015: Prof. Dr. Franz Josef Wetz
Der Philosoph und Ethiker Prof. Dr. Wetz beschäftigt sich schon seit Langem mit Gunther
von Hagens und den KÖRPERWELTEN. In seinem Vortrag beleuchtet er die Geschichte der
Anatomie, die voller Überraschungen steckt.
Vortrag: 19:00 Uhr: „Die öffentliche Leiche. Kuriositäten der Anatomiegeschichte“
+++
Donnerstag, 10. September 2015: Prof. Dr. med. Christian Vahl
Der Herzchirurg Prof. Dr. med. Christian Vahl studierte Medizin, Kunstgeschichte,
Philosophie und Soziologie und ist heute Direktor der Klinik für Herz-, Thorax- und
Gefäßchirurgie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Vortrag: 19 Uhr: „Kunst ist Wissenschaft, Wissenschaft ist Kunst, Körperwelten als Medium.“
Mehr Informationen: www.koerperwelten.de/mainz
Ausstellungsadresse
Altes Postlager – Mombacher Str. 11-15 – 55122 Mainz
Öffnungszeiten: 18. Juni bis 25. Oktober 2015
Montag – Mittwoch & Freitag: 9:00 – 18:00 Uhr (letzter Einlass 17:00)
Donnerstag: 9:00 – 19:00 Uhr (letzter Einlass 18:00 Uhr)
Samstag, Sonntag und Feiertrage: 10:00 – 18:00 Uhr (letzter Einlass 17:00)
Tickets im Internet unter www.koerperwelten.de oder www.eventim.de, an der Tageskasse und den
Vertragsvorverkaufsstellen von CTS-Eventim.
Mehr zu diesem Thema auf metalogy.de, DEM Metal Magazin: http://metalogy.de/koerperwelten-eine-herzenssache/
Weitere Artikel zu ähnlichen Themen findet ihr auf metalogy.de, dem etwas anderen Metal Magazin.
Ich würde mich sehr freuen, wenn du meine neue Facebook Seite zu meinem Metal Magazin metalogy.de liken würdest unter https://www.facebook.com/metalogy.de. Vielen Dank für deinen Support.
Dr. Lydia Polwin-Plass
Promovierte Journalistin und Texterin, spezialisiert auf die Themen Kultur, Wirtschaft, Marketing, Vertrieb, Bildung, Karriere, Arbeitsmarkt, Naturheilkunde und Alternativmedizin. Mehr über Dr. Lydia Polwin-Plass auf ihrer Website: http://www.text-und-journalismus.de