

JINJER – King of Everything
Neue Scheiben, Film- und BuchtippsNews 15. April 2017 Lydia Dr. Polwin-Plass

Es wird Zeit, dass die Ukraine ihr bestgehütetes Geheimnis mit dem Rest der extremen Musikhörerschaft weltweit teilt: Jinjer! Der Vierer rührt eine technisch anspruchsvolle und dennoch absolut eingängige Mischung aus Metalcore, Djent, Hardcore und Groove Metal an. King Of Everything ist das bereits dritte Album von JINJER und eine gekonnte Mixtur aus verschiedenen Metal Richtungen die gnadenlos durch Mark und Bein geht. Via Napalm Records veröffentlicht, wird das stilistisch im Genre doch sehr eigenständige Album erstmals auch ein größeres Publikum erreichen. Röhre und Aushängeschild Tatiana Shmailyuk hält das Ganze mit derben Growls und fesselndem Klargesang zusammen. Und was seit zwei Longplayern bereits Jinjers Heimatgefilde in Atem hält, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit mit King Of Everything weit über die Landesgrenzen hinaus infizieren! Für manche mag
eventuell die Kritik aufkommen, dass Jinjer sich nicht auf eine Metalrichtung einigen konnten, aber gerade diese wilde Mischung macht nach jedem durchgespielten Song neugierig auf den nächsten.
Fazit: In jedem Fall ist das neue Album absolut reinhörenswert!
Jinjer Line-Up:
Tatiana Shmailyuk – Vocals
Roman Ibramkhalilov – Guitars
Eugene Kostyuk – Bass
Vladislav Ulasevish – drums
Videos:
Hörprobe auf YouTube
Weitere Releases findet Ihr unter dem Menüpunkt “Releases” auf Metalogy.de, dem etwas anderen Metal Magazin.
Wir würden uns sehr freuen, wenn du unsere Artikel, Termine und Beiträge in den sozialen Netzwerken teilen und die neue Metalogy.de Facebook Seite unter https://www.facebook.com/metalogy.de liken und deine Freunde dazu einladen würdest
Denn Heavy Metal ist nicht nur eine Musikrichtung sondern eine Lebenseinstellung.
Vielen Dank für deinen Support.
Lydia Dr. Polwin-Plass
Promovierte Journalistin und Texterin, spezialisiert auf die Themen Kultur, Wirtschaft, Marketing, Vertrieb, Bildung, Karriere, Arbeitsmarkt, Naturheilkunde und Alternativmedizin. Mehr über Dr. Lydia Polwin-Plass auf ihrer Website: http://www.text-und-journalismus.de