FOTOSTRECKE und Nachbericht: BODO BACH – Alte Oper Frankfurt – „Das Guteste aus 20 Jahren“.
FotostreckenNewsRückblicke 13. März 2022 Lydia Dr. Polwin-Plass
Seit 20 Jahren ist Bodo Bach auf Tour. Gestern trat der Offenbacher in der Alten Oper Frankfurt auf und und bot ein heiteres Potpourri seines langjährigen Schaffens. Witzig, spritzig, ohne jegliche Längen, wortgewaltig und locker – so kennt man ihn und so präsentierte er sich auch gestern.
Auf einer lustigen Vergnügungsreise durch seine acht Bühnenprogramme präsentierte Bodo Bach gestern das Beste aus dem letzten Fünftel Jahrhundert. Unter dem Motto „Das Guteste aus 20 Jahren“ – haute er gut zwei Stunden lang die schönsten Bach- und Lachgeschichten seiner Karriere raus. Die Gags sprudelten ihm nur so von den Lippen. Auch wenn er sein eigenes Alter und überhaupt das Älterwerden während des Programms immer wieder thematisierte, merkt man dies zumindest nicht an seiner Präsentation. Er ist und bleibt einer der besten unpolitischen Comedians / Kabarettisten unserer Zeit.
Einen ganzen Abend lang hob Bodo einen Sprachschatz nach dem anderen und im Publikum gab es mitunter das eine oder andere vor Lachen tränende Auge. Der Mann Kann es und bringt mit seinem charmant hessischen Akzent nach wie vor jeden Saal in Wallung.
Alles in allem ein toller Abend mit einem fantastischen Bodo Bach und wie immer super organisiert von S-Promotion.
Hier eine kleine Kostprobe seiner Sprüche und Zitate:
Als Bodo Bach über das immer höher werdende Rentenantrittsalter sprach, brachte er einige Beispiele von Berufen für die das völlig absurd klingt: Soll sich der Feuerwehrmann einen Treppenlift an die Stange montieren. Oder was macht ein Tätoowierer, der das Zipperlein hat? Wie sehen die Verkaufserfolge einer Oma aus, die bei Douglas Parfum verkaufen soll und nach Rheumasalbe riecht?
„Ich muss auch noch ein bisschen länger auftreten, ich hab ja schließlich voll getankt.“
„Ihr seid schuld, dass die Rentenkasse pleite ist, ihr lebt zu lange.“
„Im Mittelalter die Ritter wurden maximal 40, das waren gute Zeiten für die Rentenkasse.“
„Die Lebenserwartung wird von Generation zu Generation höher. Wenn du früher ein Klassentreffen organisiert hast, dann hast du einen Tisch reserviert für zehn Personen, wenn du das heute machst musst du einen ganzen Saal mieten. Heut kommen sogar die Lehrer.“
FOTOSTRECKE: Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Erlaubnis weder kopiert noch heruntergeladen werden. Wenn Interesse an Bildern besteht, setzt euch bitte mit uns in Verbindung.
Wenn ihr auf ein Bild klickt, wird es groß und dann könnt ihr blättern und weiterscrollen.
Die Tour ist noch lange nicht zu Ende es gibt noch jede Menge Gelegenheit sich das großartige Programm von Bodo Bach noch anzusehen.
Hier alle Termine
Lydia Dr. Polwin-Plass
Promovierte Journalistin und Texterin, spezialisiert auf die Themen Kultur, Wirtschaft, Marketing, Vertrieb, Bildung, Karriere, Arbeitsmarkt, Naturheilkunde und Alternativmedizin. Mehr über Dr. Lydia Polwin-Plass auf ihrer Website: http://www.text-und-journalismus.de