


Das selbstbetitelte ALPHA LYRÆ ist Fusion aus Death/Doom, Progressive und Post-Rock!
Der musikalische Teppich von „Alpha Lyræ“ entfaltet sich als reichhaltige und vielfältige Fusion aus der gewichtigen Schwere des Death Doom, den komplizierten Elementen des Progressive Rock/Metal und den expansiven Atmosphären des Post-Rock. ALPHA LYRÆ präsentieren eine Klangpalette, die konventionelle Grenzen überschreitet.
ALPHA LYRÆ entstand aus der kreativen Vision eines in London lebenden peruanischen Solokünstlers und ist ein zutiefst persönliches und introspektives musikalisches Unterfangen. Als klangliche Reaktion auf die bevorstehende Geburt seiner Tochter im Jahr 2020 konzipiert, lässt sich ALPHA LYRÆ von seinem Platz in dieser turbulenten Welt inspirieren und denkt über die Zukunft darin nach. Mit unerschütterlicher Hingabe an seine Tochter entfaltet sich ALPHA LYRÆ zu einer tiefgreifenden musikalischen Odyssee und ist mehr als nur eine künstlerische Anstrengung; Es ist eine tief empfundene Erkundung und Hommage an die erwarteten Herausforderungen und Wunder, die den Lebensweg der nächsten Generation prägen werden.
FFO’s: Opeth, Tool, Anathema, My Dying Bride, Paradise Lost, Pallbearer, Mono, Alcest
Lydia Dr. Polwin-Plass
Promovierte Journalistin und Texterin, spezialisiert auf die Themen Kultur, Wirtschaft, Marketing, Vertrieb, Bildung, Karriere, Arbeitsmarkt, Naturheilkunde und Alternativmedizin. Mehr über Dr. Lydia Polwin-Plass auf ihrer Website: http://www.text-und-journalismus.de